Dienstleistungen

_

WOHNUNGEN

UMBAU

NEUBAU

FASSADEN

SANIERUNG

INSTANDSETZUNG

 

In einer Schenkungsurkunde von König Emmerich aus dem Jahre 1203 wurde u.a. der Landstrich, der die Gebiete von Königshof, Winden und Steinbruch umfasst, dem Stift Heiligenkreuz übergeben. Die Zisterzienser erkannten die bedeutenden Steinvorkommen und begannen mit der großzügigen Aufschließung. Im damaligen Gebiet von „Steinbruch“ siedelten sich Steinarbeiter an und es entstand eine kleine Arbeiterkolonie aus der allmählich ein Dorf entstand.