Projekte von S+S Saber & Schabaritz Baugesellschaft m.b.H. in den Jahren 1999 – 2018

Jedes Bauwerk hat seine Geschichte, diese gibt uns oftmals Hinweise zur Sanierung von aufgetretenen Schäden.

Bei jedem Menschen häufen sich mit zunehmenden Alter Krankheiten und gesundheitliche Beschwerden, dies trifft auch auf
Gebäude zu.

Unser Ziel ist es diese Beschwerden zu beseitigen. Eine optische Kosmetik, sprich ein reines Ausbessern der sichtbaren Schäden führt nicht zum gewünschten Ergebnis, sondern kann sogar zu einer vermehrten Schädigung der Bausubstanz führen.

Der Diagnose der Schadensursache sollte somit eine zentrale Rolle bei Sanierungsarbeiten zukommen.

Fallbeispiel:

Schadensbild:

Im Erdgeschoss eines Gebäudes fällt teilweise Verputz von der Wand, an einige Stellen sind weisse Ablagerungen (sogenannter Saliter) an der Putzoberfläche sichtbar.

Diagnose (mögliche Ursache):

  • Fehlende oder schadhafte Horziontalisolierung des Mauerwerkes ermöglicht aufsteigende Feuchtigkeit
  • Schadhafte Fassaden oder Dachverblechung und somit Eindringen von Niederschlagswässern.

Es gibt noch unzählige andere Möglichkeiten die dieses Schadensbild hervorrufen können.

Das Abschlagen des schadhaften Verputzes und die Neuherstellung des Putzes mittels Sanierputzsystem als alleinige Maßnahme Wäre hier eine rein kosmetische Sanierung.

Das Mauerwerk wäre weiterhin der Feuchtigkeit ausgesetzt und eine Schädigung durch Salzbildung würde fortschreiten. Zudem kommt Es nach einigen Jahren erneut zur Ablösung des Sanierputzes da dieser auch bei ordnungsgemäßer Ausführung die entstehenden Salzes speichern kann.

Es können natürlich nicht immer alle Krankheiten geheilt werden, dies ist ja auch eine finanzielle Frage.

Das was wir für sie tun können ist jedoch die Lebensdauer ihres Hauses zu verlängern und Ihr Wohnklima zu verbessern.

Wir wären gerne die Baufirma Ihres Vertrauens und würden die Wunden Ihres Hauses heilen.